NUBIS stellt seine Homepage für dieses Gemeindeprojekt zur Verfügung, weil umfassende Informationen zum Bottisgrab und zur geplanten Verlegung sonst nirgendwo der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ansprechperson: Georg Ledergerber, 031 921 68 84 oder nubis@gmx.ch
In den nächsten Jahren wird die Autobahn A1 zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl voraussichtlich von 6 auf 8 Fahrspuren ausgebaut. Deshalb muss die prähistorische Stätte Bottisgrab im Forsthaus (Gemeinde Bolligen) zum zweiten Mal verlegt werden. Zurzeit fristet die parallel zum Pannenstreifen platzierte Steinstätte ein kümmerliches Dasein. Man muss sich überwinden, den lärmigen und abgasbelasteten Unort zu besuchen.
Der Verein NUBIS will sich für dieses kulturhistorische Erbe einsetzen und bei der Verlegung des Bottisgrab mithelfen. Deshalb ist er der Interessengemeinschaft (IG) Bottisgrab beigetreten, welche 2017 der Standortgemeinde Bolligen eine Eingabe machte (siehe PDF). Die beiden aufrechten Steine (Menhire) sollen so originalgetreu wie möglich an einen nahen, würdigen Standort verlegt werden. Dadurch wird eine der ältesten Steinstätten der Region wieder besser zugänglich und als Ort des sagenhaften Riesen Botti und seiner Schwester im Bewusstsein der Bevölkerung erhalten.
Die Geschichte vom Bottisgrab - HIER
Die Sagengestalt Botti lebt bis heute weiter - HIER
Eine neue Botti-Sage etabliert sich - HIER
Erneuter Autobahnausbau 2017-2033 - HIER
Aktueller Stand des Verlegungsprojekts - HIER